auf großer Schatzsuche in Wien

Stadtpiraten

auf großer Schatzsuche in Wien

Die schönsten Spielplätze im 11. Bezirk

Geteilt am

in

von

letzte Änderung

Simmering bietet eine Vielzahl an tollen Spielplätzen, die Kindern aller Altersgruppen jede Menge Spaß und Abenteuer ermöglichen. Von großzügigen Parkanlagen mit Wasserspielen bis hin zu ruhigen, schattigen Oasen – hier findet jedes Kind den perfekten Ort zum Toben, Klettern und Entdecken. In diesem Beitrag stellen wir euch einige der Highlights vor, aber natürlich gibt es noch viele weitere tolle Plätze in unserem Bezirk, die darauf warten, entdeckt zu werden!

1. Schloss Neugebäude

Der Spielplatz beim Schloss Neugebäude im 11. Wiener Bezirk Simmering liegt in der Parkanlage „Unterer Garten“ und bietet eine ideale Kombination aus Spiel, Natur und Geschichte.​

Kurzüberblick

  • Zielgruppe: Vorwiegend für Kleinkinder konzipiert.​
  • Ausstattung: Großer Sandspielbereich mit Kletterhügeln, Rutschen, Schaukeln, Wippen und einem Karussell. Ein thematischer Bereich erinnert an die Menagerie von Kaiser Maximilian II. mit Tierfiguren wie Elefanten und Giraffen.
  • Wasserspiele: Bodenfontänen sorgen an heißen Tagen für Abkühlung.
  • Erholung: Hängematten, Wellenliegen und schattige Sitzbereiche laden zum Verweilen ein.​
  • Barrierefreiheit: Eine rollstuhlgerechte mobile Toilette ist vorhanden. ​
  • Öffnungszeiten: Der Park ist öffentlich zugänglich und rund um die Uhr geöffnet.
Schloss Neugebäude – Unterer Garten

2. Wasserspielplatz Leberberg

Der Wasserspielplatz Leberberg in Wien-Simmering ist ein beliebter Treffpunkt für Familien während der Sommermonate.​

Highlights

  • Themenwelt: Der 1.100 m² große Wasserspielplatz ist im maritimen Stil gestaltet – mit einem wasserspritzenden Wal, Palmen und einer Robinson-Crusoe-Insel.
  • Lage: Er befindet sich in der Parkanlage Am Leberberg (Rosa-Jochmann-Ring 3, 1110 Wien), direkt neben Skate- und Beachvolleyballplätzen.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr – allerdings nur bei mindestens 22 °C im Schatten.
  • Zusätzliche Angebote: Die Parkanlage bietet außerdem Spielplätze für verschiedene Altersgruppen, Sportplätze und Trinkbrunnen. ​

Der Wasserspielplatz Leberberg ist somit ein ideales Ausflugsziel für heiße Tage in Wien.​

PA Am Leberberg

3. Hofgartel

Der Spielplatz Am Hofgartel in Wien-Simmering ist Teil einer großzügigen Parkanlage, die vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Familien bietet.​

Ausstattung

  • Spielbereiche: Der Spielplatz verfügt über einen Kleinkinderspielbereich, einen Sand- und Matschbereich sowie einen Skaterpark.
  • Wasserspiele: Es gibt Trinkbrunnen mit Auffangschalen und einen Spielbrunnen, die an heißen Tagen für Erfrischung sorgen.

Umgebung

Gegenüber der Parkanlage gibt es zudem einen Teich, den Wasserspielplatz Leberberg, einen Beachvolleyballplatz und viel Grünfläche zum Entspannen.

Lage

Der Spielplatz befindet sich im 11. Bezirk von Wien, im Bereich Kaiserebersdorf.

Hofgartel

4. Hutterergasse

Der Spielplatz in der Parkanlage Hutterergasse im 11. Wiener Bezirk Simmering bietet vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.​

Ausstattung

  • Spielbereiche: Der Spielplatz ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die auf unterschiedliche Altersgruppen zugeschnitten sind:​
    • Kleinkinderbereich: Speziell gestaltete Spielgeräte fördern die motorischen Fähigkeiten der Jüngsten.​
    • Kinder- und Jugendspielplatz: Vielfältige Spielmöglichkeiten laden zum Toben und Entdecken ein.​
    • Ballspielplatz: Ein eigener Bereich ermöglicht Fußballspiele und andere Ballaktivitäten.​
  • Wasserversorgung: Ein Trinkbrunnen steht zur Verfügung, um an heißen Tagen für Erfrischung zu sorgen. ​

Umgebung

Die Parkanlage erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6.140 m² und bietet neben dem Spielplatz auch:​

  • Grünflächen: Ideal zum Entspannen, Picknicken oder für Müttertreffen im Freien.​
  • Spazierwege: Laden zu kurzen Spaziergängen ein und bieten Raum für Bewegung an der frischen Luft. ​

Lage

Der Spielplatz befindet sich in der Nähe der Delsenbachgasse 12, 1110 Wien. Er ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und liegt in einem ruhigen Wohngebiet, was ihn zu einem sicheren Ort für Kinder macht.​

Öffnungszeiten

Der Spielplatz ist öffentlich zugänglich und in der Regel rund um die Uhr geöffnet.

PA Hutterergasse

5. Herderpark

Der Herderpark im 11. Wiener Bezirk Simmering ist mit einer Fläche von 42.600 m² der größte Park des Bezirks. Er bietet eine vielfältige Kombination aus Spiel-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen.​

Spiel- und Sportangebote

  • Kinderspielplatz: Ausgestattet mit überdachtem Sandspielbereich, Wippen, Schaukeln, Karussell, Kletterburg und einer kleinen Wasseranlage für die Kleinsten.
  • Jugendsportanlage: Umfasst einen Wiesen-Fußballplatz, Basketball- und Streetballfelder sowie Tischtennistische.
  • Familienbad: Ein öffentliches Sommerbad mit einem Becken von rund 520 m² Wasserfläche, ideal für Familien.

Parkgestaltung und Besonderheiten

  • Blütenwege: Spezielle Bepflanzungen wie Flieder-, Zierkirschen- und Zierapfelwege sorgen im Frühling für ein farbenprächtiges Erscheinungsbild.
  • Denkmäler: Im Zentrum des Parks befindet sich ein Brunnen mit der Steinplastik „Meerjungfrau“ von Franz Sautner aus dem Jahr 1931.
  • Erholungsbereiche: Zahlreiche Sitzgelegenheiten, Liegewiesen und eine Laube mit Schach- und Mühletischen laden zum Verweilen ein.​

Lage und Erreichbarkeit

Der Herderpark erstreckt sich vom Herderplatz bis zu den Straßenzügen Zehetbauergasse und Am Kanal. Er ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, insbesondere über die U-Bahn-Stationen Simmering und Enkplatz.​

Herderpark

6. Hyblerpark

Der Hyblerpark im 11. Wiener Bezirk Simmering ist eine traditionsreiche und zugleich modern gestaltete Grünanlage mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen.​

Kurzüberblick

  • Geschichte: Eröffnet 1905 als erster Park in Simmering und 1936 nach dem Stadtgartendirektor Wenzel Hybler benannt.
  • Größe: Etwa 26.040 m² – eine grüne Oase mitten in der Stadt. ​
  • Spiel- und Sportbereiche:
    • Kinderspielplatz mit Karussell, Rutschen, Sandspiel, Schaukeln, Wippen und Klettermöglichkeiten.
    • Ballspielplatz für Fußball und andere Sportarten.​
  • Weitere Ausstattung:
    • Trinkbrunnen zur Erfrischung.
    • Hundezone für Vierbeiner.
    • Zahlreiche Sitzgelegenheiten und Spazierwege – ideal für Erholung und Müttertreffen im Freien.
  • Lage & Erreichbarkeit: Direkt bei der U3-Station Zippererstraße gelegen und somit bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Der Hyblerpark verbindet historische Bedeutung mit zeitgemäßer Ausstattung und ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Ruhesuchende gleichermaßen.

Hyblerpark

7. Luise-Montag-Park

Der Luise-Montag-Park im 11. Wiener Bezirk Simmering ist eine rund 12.280 m² große, familienfreundliche Grünanlage. Er liegt nahe dem Bahnhof Simmering entlang des Bahndamms zwischen der Simmeringer Hauptstraße und der Straße Am Kanal.

Ausstattung & Angebote

  • Kinderspielplatz: Vielfältige Spielgeräte fördern Bewegung und Geschicklichkeit. Der Spielplatz bietet auch schattige Bereiche für heiße Tage.
  • Hundezone: Ein eingezäunter Bereich steht für Hunde zur Verfügung.
  • Fitnessgeräte: Outdoor-Fitnessgeräte ermöglichen sportliche Betätigung im Freien.​

Umgebung & Nutzung

Der Park bietet gepflegte Wiesen, Bäume und Sträucher sowie zahlreiche Sitzgelegenheiten. Er eignet sich ideal für Müttertreffen, Spaziergänge oder entspannte Stunden im Grünen.

Adresse

Luise-Montag-Gasse, 1110 Wien​

Der Park ist öffentlich zugänglich und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Luise-Montag-Park

8. Fuchsröhrenstraße

Der Spielplatz in der Parkanlage Fuchsröhrenstraße im 11. Wiener Bezirk Simmering bietet vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder.​

Ausstattung

  • Rutschen: Zwei Rutschen für unterschiedliche Altersgruppen
  • Schaukeln: Eine Babyschaukel und eine Kinderschaukel
  • Sandkasten: Ein großer Sandkasten zum Buddeln und Spielen
  • Schattige Bereiche: Ideal für heiße Sommertage.

Lage

Der Spielplatz befindet sich in der Lorenz-Reiter-Straße 4, 1110 Wien, und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.​

PA Fuchsröhrenstraße

9. Seeschlachtpark

Der Seeschlachtpark im 11. Wiener Bezirk Simmering ist eine kompakte, etwa 3.200 m² große Grünanlage, die sich zwischen der Bleriotgasse und dem Seeschlachtweg nördlich der Kaiser-Ebersdorfer Straße befindet. Ursprünglich befand sich hier eine Gärtnerei, deren lineare Bepflanzungsstruktur im Parkdesign erhalten geblieben ist.

Spiel- und Freizeitangebote

  • Kinderspielplatz: Im Jahr 2023 wurde ein neuer Spielplatz eröffnet, der ein buntes und vielseitiges Klettergerüst bietet.
  • Wasserbrunnen: Ein Trinkbrunnen sorgt für Erfrischung an heißen Tagen.

Parkgestaltung

Der Park zeichnet sich durch seine gartentypische Struktur aus, mit Pflanzen in linearer Anordnung, die an die frühere Nutzung als Gärtnerei erinnern.

Lage und Erreichbarkeit

Der Seeschlachtpark liegt in Simmering, nahe der Kaiser-Ebersdorfer Straße, und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Seeschlachtpark

10. Dürnbachergasse

​Der Spielplatz Dürnbachergasse im 11. Wiener Bezirk Simmering ist ein kleiner, ruhiger Nachbarschaftsspielplatz, der sich besonders für Familien mit jüngeren Kindern eignet.​

Ausstattung & Angebote

  • Spielgeräte: Der Spielplatz bietet grundlegende Spielgeräte wie Schaukeln, Rutschen und einen Sandkasten, die für Kleinkinder geeignet sind.​
  • Schattenbereiche: Einige Bäume spenden natürlichen Schatten, was den Aufenthalt an warmen Tagen angenehmer macht.​
  • Sitzgelegenheiten: Es sind Bänke vorhanden, die Eltern und Begleitpersonen zum Verweilen einladen.​

Lage & Erreichbarkeit

Der Spielplatz befindet sich in der Dürnbachergasse in Simmering und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Bitte beachten Sie, dass es sich um einen kleineren Spielplatz handelt, der vor allem für Anwohner und Familien in der unmittelbaren Umgebung gedacht ist.

PA Dürrnbacherstraße

11. Blériotgasse

Der Spielplatz in der Parkanlage Blériotgasse im 11. Wiener Bezirk Simmering ist eine vielseitige und familienfreundliche Grünanlage, die sich besonders für Kinder jeden Alters eignet.​

Ausstattung & Angebote

  • Spielbereiche: Der Spielplatz bietet separate Zonen für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche. Ausstattungen umfassen Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und einen großzügigen Sand- und Matschbereich, der besonders im Sommer für Spaß sorgt.
  • Sportmöglichkeiten: Für sportliche Aktivitäten stehen ein Fußballplatz, ein Basketballplatz und Tischtennistische zur Verfügung.
  • Trinkbrunnen: Ein Trinkbrunnen sorgt für Erfrischung an heißen Tagen. ​

Parkgestaltung & Umgebung

Die Parkanlage erstreckt sich über eine Fläche von etwa 16.370 m² und bietet großzügige Grünflächen sowie zahlreiche Sitzgelegenheiten. Sie eignet sich ideal für Familienausflüge, Müttertreffen oder entspannte Stunden im Freien. ​

Lage & Erreichbarkeit

Die Parkanlage Blériotgasse befindet sich in Simmering, nahe der Kaiser-Ebersdorfer Straße, und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

PA Blériotgasse

12. Eisteichstraße

Der Spielplatz Eisteichstraße im 11. Wiener Bezirk Simmering ist eine familienfreundliche Anlage, die sich besonders für Kinder ab etwa 2 Jahren eignet.​

Ausstattung & Angebote

  • Spielgeräte: Der Spielplatz bietet ein hölzernes Klettergerüst mit Rutsche, ein Drehkarussell und Wippen, die besonders für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren geeignet sind.
  • Sicherheit: Das Gelände ist vollständig eingezäunt und verfügt über zwei Eingänge, darunter einen rollstuhlgerechten Zugang.
  • Umgebung: Der Spielplatz ist von kleinen grünen Wiesen umgeben, die zusätzlichen Raum zum Spielen und Entspannen bieten.
  • Sitzgelegenheiten: Es sind mehrere Bänke vorhanden, die Eltern und Begleitpersonen zum Verweilen einladen.

Lage & Erreichbarkeit

Der Spielplatz befindet sich in der Eisteichstraße 19, 1110 Wien, und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

PA Eisteichstraße

Fazit: Spielplätze in Simmernig

Simmering überrascht mit einer großen Vielfalt an Spielplätzen – von kleinen Nachbarschaftsoasen bis hin zu großzügigen Parkanlagen mit Wasser- und Sportangeboten. Besonders hervorzuheben sind die gut ausgestatteten Anlagen wie der Wasserspielplatz am Leberberg, der Seeschlachtpark oder die Parkanlage Blériotgasse, die durch abwechslungsreiche Spielbereiche, Trinkbrunnen und viel Grün überzeugen. Gleichzeitig bieten ruhigere Plätze wie in der Dürnbachergasse oder Fuchsröhrenstraße geschützte Räume für die Kleinsten.

Viele Spielplätze sind modernisiert, barrierefrei zugänglich und familienfreundlich gestaltet – mit Sitzgelegenheiten, Schatten und oft sogar Wasserelementen für heiße Tage. Simmering punktet mit seiner Mischung aus urbanem Grün, kreativen Spielideen und einer wohnortnahen Verteilung der Anlagen.

Kurz gesagt: Wer in Simmering mit Kindern unterwegs ist, findet immer einen passenden Ort zum Spielen, Klettern und Abkühlen – egal ob abenteuerlustig oder gemütlich.

Habt ihr einen Lieblingsspielplatz in Simmering, den wir nicht erwähnt haben? Oder gibt es einen versteckten Geheimtipp, den andere Eltern kennen sollten?

Postet eure liebsten Spielplätze in den Kommentaren – gerne mit kurzer Beschreibung oder warum eure Kinder ihn besonders mögen!

Lasst uns gemeinsam die besten Spielplätze in Simmering entdecken und teilen!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert