In Wien kann es kalt und grau sein – v.a. im Winter – aber das bedeutet nicht, dass wir uns zu Hause verstecken müssen! Mit den Stadtpiraten erkunden wir die Stadt auch bei schlechtem Wetter und finden spannende Schätze, die kleine Abenteurer begeistern. Hier sind unsere besten Tipps für Unternehmungen mit Kleinkindern in Wien.
1. Kinderfreundliche Museen: Lernen und Staunen
Viele Wiener Museen bieten spannende Erlebnisse für die Jüngsten:
- ZOOM Kindermuseum: Der Kleinkinderbereich „Ozean“ ist perfekt für kleine Entdecker. Achtung: Eine Voranmeldung ist erforderlich! Für Babys gibt es gesonderte Termine ohne Gruppen.
- Technisches Museum: Der Kleinkinderbereich „minTi“ und der Kinderbereich „miniXplore“ laden zum Experimentieren ein. An Wochentagen und bei Schönwetter ist meist keine Reservierung nötig. Günstige Jahreskarte.
- Königreich der Eisenbahnen: Für kleine Lokführer ein Muss! Zahlreiche interaktive Spielmöglichkeiten warten im Prater.


2. Tierische Abenteuer: Zoo & Streicheltiere
Auch bei Schlechtwetter gibt es tolle Möglichkeiten, Tiere zu beobachten:
- Haus des Meeres: Tropisches Aquarium mit Haien, Affen und einem Indoor-Dschungel. Tipp: Der Café Sharky auf Ebene 4 erlaubt es, mitgebrachtes Essen zu verzehren. Günstige Jahreskarte.
- Tiergarten Schönbrunn: Viele Tiere sind auch in der Kälte aktiv, und der Indoor-Regenwald lädt zum Aufwärmen ein. Unser Tipp: Vom Eingang Hietzing zuerst zu Spielplatz und Streichelzoo, dann über den Baumkronenpfad zum Tirolerhof und schließlich zur Gloriette und dem Schloss Schönbrunn spazieren. Günstige Jahreskarte.
- Lainzer Tiergarten: (Winter-)Wanderung mit Aussicht auf Wildschweine und Rehe.
- Cobenzl Kinderbauernhof: Esel, Ziegen und Schafe freuen sich auch im Winter über Besuch – warm eingepackt macht das richtig Spaß!
- Schmetterlinghaus: Das Schmetterlinghaus im Burggarten ist ein wunderbarer Ort, um de Kälte zu entfliehen und in eine tropische Welt voller bunter Falter einzutauchen. Gerade für Kleinkinder ist es ein faszinierendes Erlebnis, die Schmetterlinge aus nächster Nähe zu beobachten, während sie lautlos durch die Luft gleiten oder auf Blättern ruhen.


3. Einkaufszentren
Ein echter Geheimtipp sind die Wiener Einkaufszentren mit kostenlosen Indoor-Spielplätzen für Kleinkinder. Hier gibt es keine gefährlichen Straßen, und die Kleinen können sich sicher austoben:
- Huma11: Kleiner Indoor-Spielplatz mit Rutsche im Erdgeschoss. Unter der Woche oft ruhig – außer mittwochs, wenn der Kasperl kommt.
- Donauzentrum: Die Indoor-Spielfläche „Zauberbaum“ ist ein Highlight, allerdings ist der große Kletterbaum erst ab 5 Jahren zugänglich.
- Shopping City Süd (SCS): Indoor-Spielplatz im 1. Stock bei Primark, dazu ein kleiner Outdoor-Spielplatz bei Eingang 6. Plus: Gratis-Kindermenü und viele Spielmöglichkeiten bei IKEA. Kostenlose Anreise per Westfield VIP-Bus oder Badner Bahn für VIP-Mitglieder.
Neben den Spielmöglichkeiten bieten viele Einkaufszentren auch kulinarische Highlights – von gemütlichen Cafés bis hin zu familienfreundlichen Restaurants, die für eine wohlverdiente Pause sorgen.

4. Bücherei Wien: Schmökern und Entdecken
Warum nicht einen gemütlichen Nachmittag in einer Bücherei verbringen?
- Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz: Auch samstags geöffnet – ideal für ein Wochenendabenteuer. Nachher zum IKEA am Westbahnhof.
- Kirangolinie: Eine Veranstaltungsreihe der Büchereien Wien zur Lesefrühförderung mit Singen und Musizieren.
5. Wasserspaß: Therme Wien
Ein besonderes Highlight für kleine Wasserratten ist die Therme Wien. Das Kleinkinderbecken mit nur 30 cm Wassertiefe und einer angenehmen Wassertemperatur von 34 °C ist ideal für die Kleinsten. Hier können sie sicher plantschen und erste Wassererfahrungen sammeln, während die Eltern entspannen. Allerdings sollten Eltern im Wasser stets wachsam bleiben, um die Sicherheit ihres Kindes zu gewährleisten. Perfekt für kalte Wintertage!
Fazit: Schlechtwetterzeit ist Abenteuerzeit!
Wien steckt voller Schätze, die bei Schlechtwetter oder im Winter entdeckt werden wollen. Ob drinnen oder draußen – mit warmen Jacken und einer Prise Stadtpiraten-Magie wird jeder Ausflug zu einem kleinen Abenteuer!
Welche Tipps für schlechtes Wetter habt ihr? Verratet uns eure Lieblingsorte in den Kommentaren!
Schreibe einen Kommentar